Landesregierung soll unverzüglich den Weg frei machen für Hein-Schönberg – Grüne müssen den Druck erhöhen!

Die starken Ergebnisse der Grünen bei der Europawahl in Schleswig-Holstein haben gezeigt, dass der Klimaschutz bei den Bürgerinnen und Bürgern einen hohen Stellenwert hat.  Die Diskussionen um Fahrverbote in Kiel und die Einschränkung des Individualverkehres, die vom Umweltminister Albrecht gefordert werden, haben automatisch den Ausbau des ÖPNV und somit auch die Verlagerung auf die Schiene zur Folge. „Minister Albrecht möge gegenüber dem Wirtschaftsminister Buchholz deutlicher auftreten, damit auch die Landesregierung ihren Beitrag leisten kann und unverzüglich den Bau von “Hein Schönberg” von Kiel zum Schönberger-Strand fortsetzt. Der Ostuferverkehr nimmt deutlich zu, was der Bau von weiteren Wohngebieten in der Region noch einmal verstärken werden. Das bedarf keiner weiteren Prüfungen und Diskussionen, diese sind ausschließlich politisch motiviert,“ so der SPD-Fraktionsvorsitzende Kai Bellstedt.

Wir fordern deshalb den Wirtschaftsminister auf, die Blockadehaltung bei dem Weiterbau der Bahnlinie Kiel-Schönberger Strand mit modernen Antriebswagen (Hein Schönberg)  unverzüglich aufzugeben.  Es zeichnet sich immer mehr ab, dass dieses Projekt verzögert werden soll, was mit Sicherheit zu weiteren Kostensteigerungen führen wird. Das ist unnötig und die Verantwortung, wenn Dinge in diesem Land nicht fertig werden, vorankommen und teurer werden, trägt dann der Minister selbst.

Wenn jetzt das Planfeststellungsverfahren, das für April 2019 vorgesehen war, weiter verzögert wird, ist das ein mutwilliges Torpedieren eines in der Region akzeptierten Projektes.  Breite Mehrheiten in den Gemeinden der Probstei und Schönkirchen  und im Plöner Kreistag sprechen hier eine deutliche Sprache, so der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD Kreistagsfraktion, Lutz Schlünsen.

Wir fordern Bündnis 90/Die Grünen auf, sich jetzt innerhalb der Koalition aktiver in dieser Frage einzusetzen und durchzusetzen und den durchsichtigen Spielchen von CDU und FDP ein Ende zu machen. Mit dem Votum der Bürgerinnen und Bürger zum Thema Klimaschutz im Rücken müsste dieses nun ein leichtes sein.  Das Bundeskabinett wird noch einmal mehr Mittel für die Schiene einsetzen, Ministerpräsident Günther räumt dem Klimaschutz eine deutlich höhere Bedeutung bei.  Der politische Stillstand kann hier sehr schnell aufgelöst werden, man muss es nur wollen, so Bellstedt und Schlünsen abschließend. „Stellt schnell die Umsetzung von “Hein Schönberg” auf Grün – die Menschen der Region warten darauf.“