Zu einem Rückblick auf ein gutes Jahr Arbeit der SPD-Fraktion im Plöner Kreistag seit der letzten Kommunalwahl kamen die Mitglieder der Fraktion am Samstag in Schwartbuck zu einer Klausurtagung zusammen. Unter Leitung des Fraktionsvorsitzenden Kai Bellstedt und mit Moderation durch die stellv. Fraktionsvorsitzende Aylin Cerrah haben die Mitglieder u.a. das Wahlprogramm reflektiert und die umgesetzten Beschlüsse diskutiert.
„Wir haben unsere Wahlversprechen gehalten und bereits im ersten Jahr eine Vielzahl von Themen aus unserem Wahlprogramm umgesetzt“, so Kai Bellstedt.
Eine Auswahl von Themen, die von der SPD angeschoben und im Kreistag beschlossen wurden:
• Schulbausanierung (u.a. Preetz, Heikendorf und Plön)
• Wiedereinstieg in Straßen- und Radwegebau
• Zuschüsse für die Sanierung und den Ersatzbau von Sportstätten und Schwimmhallen
• Erstellung eines Tourismuskonzepts
• Ausbau des ÖPNV durch neue Strecken und ALFA
• Zuschüsse für Museen auch für bauliche Infrastruktur
• Wiederinbetriebnahme Hein Schönberg
• Verlässlicher Vertrag mit Sozialverbänden, Tafeln und anderen Vereine
• Zuschüsse für Schülerbeförderung auch für Oberstufen und Auszubildende
• Hilfe für Sturmschäden an betroffene Gemeinden
• Neubau KatSchutzzentrum
• Zuschüsse and Frauenhaus
• Kulturbeauftragter
• Einsetzung eines Beauftragten für Menschen mit Behinderung
• Senkung der Kreisumlage und damit Entlastung der Gemeinden und Städte
• Gute personelle Ausstattung des Kreises
• Und vieles mehr
„Voller Elan starten wir nun ins zweite Jahr seit der letzten Kommunalwahl und werden uns weiter an unserem Wahlprogramm orientieren. Dabei werden wir auch immer auf aktuelle Herausforderungen und Themen eingehen“, so Kai Bellstedt und der Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Norbert Maroses.