Großprojekt erfolgreich abgeschlossen: Der Neubau am GSP bietet den Schülerinnen und Schülern ab sofort ideale Lernbedingungen in den naturwissenschaftlichen Fächern. In einem feierlichen Rahmen mit Grußworten der Landrätin Stefanie Ladwig, dem Kreispräsidenten Stefan Leyk und der Schulleiterin Anne Paulsen erfolgte heute die Schlüssel-Übergabe. Für beste Unterhaltung zwischen den Redebeiträgen sorgte die Brass Band des GSP.
Die SPD-Fraktion vertraten Norbert Maroses, SPD-Kreisvorsitzender, sowie Anna-Lena Meyer-Band und Klaus Stänner, beide Mitglieder im Ausschuss für für Bauen, Umwelt und Abfallwirtschaft. Der Kreis Plön als Schulträger beschloss 2016 den rund 5,4 Millionen Euro teureren Bau. 2,2 Millionen Euro davon wurden vom Bund gefördert.
Der Neubau – errichtet auf dem Schulgelände direkt neben dem Hauptgebäude – besticht durch lichtdurchfluteten Räume, breite Flure, hohe Decken und modernste Ausstattung. Auch der Basketballplatz, der für das Gebäude weichen musste, wurde bereits wieder hergestellt.
Damit ist die erste Baustelle am Gymnasium Schloss Plön abgeschlossen. Weiter Umbaumaßnahmen im Hauptgebäude sowie ein Erweiterungsbau über der Mensa sind vom Kreistag beschlossen und bereits in der Planung. So ist und bleibt das Gymnasium gut für die Zukunft aufgestellt und bietet auch künftig ausreichend Platz und beste Bedingungen für die steigenden Schülerzahlen.