In der Corona Pandemie steht die Gesundheit an erster Stelle. Deshalb hatte die SPD im Wahlkreis beschlossen, neue Wege zu gehen. Das neue Bundeswahlgesetz hat den Weg zu einer digitalen Wahlkonferenz freigemacht. 74 Delegierte nahmen an der digitalen Veranstaltung zur Vorstellung der Kandidaten (es haben nur Männer kandidiert) zur Bundestagswahl teil. Gewählt werden muss allerdings noch analog – per Briefwahl.
Dr. Kristian Klink aus Preetz und Tobias Slenczek aus Laboe sind die beiden Bewerber für die Bundestagskandidatur im Wahlkreis Plön-Neumünster und Amt Boostedt. Die Delegierten hatten Gelegenheit, die Ausführungen der Kandidaten virtuell zu erleben und viele Fragen zu stellen. Beide Bewerber sind kommunalpolitisch tätig als Fraktionsvorsitzende in ihren kommunalen Parlamenten. Das sind gute Voraussetzungen für eine bürgernahe Politik, weil sie vor Ort erleben, wo der Schuh drückt. Kreisvorsitzender Norbert Maroses begrüßte die Delegierten, leitete die Sitzung und betonte, dass man virtuell tage, da die Sicherheit der Gesundheit an erster Stelle stehe.
Tobias Slenczek arbeitet bei den Johannitern in Kiel und leitet dort den Fachbereich Ausbildung, seit 2002 ist der Mitglied der SPD. – Er wird sich für eine bürgernahe Politik stark machen und möchte ein Sprachrohr der Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises in Berlin sein.
Dr. Kristian Klinck ist Gymnasiallehrer und seit 1993 in der SPD aktiv. Als Fraktionsvorsitzender in Preetz weiß er um die Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger. Für ihn hat der öffentliche Wohnungsbau Vorrang. Hier sei noch sehr viel in die Wege zu leiten, um der Wohnungsnot zu begegnen.
Am Freitag den 5. März wird ausgezählt und das Ergebnis bekannt gegeben. Wir sind gespannt.