Besuch beim BAAINBw in Koblenz

Wir brauchen eine gut ausgestattete Bundeswehr. Die Fäden dafür laufen beim Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, kurz BAAINBw, zusammen. Es handelt sich vereinfacht gesagt um das Beschaffungsamt der Bundeswehr. Heute habe ich es gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt aus Mecklenburg-Vorpommern besucht.

Viele Rüstungsprojekte der vergangenen Jahre sind in die Kritik geraten. Teilweise kam Ausrüstung zu spät, funktionierte nicht oder war zu teuer. Das BAAINBw hat durch organisatorische Reformen und einen personellen Aufwuchs gegengesteuert. Von Jahr zu Jahr werden mehr Projekte erfolgreich durchgeführt.

Wichtig ist es, dass die Vorgaben von Seiten des Ministeriums so gefasst sind, dass das Beschaffungsamt damit arbeiten kann. Hinter übermäßig komplizierte Rechtsvorschriften möchte ich daher ebenso ein Fragezeichen setzen wie hinter überzogene Anforderungen an die zu beschaffende Ausrüstung. Wir brauchen nicht die eierlegende Wollmilchsau, sondern serientaugliche, robuste und wartungsfreundliche Lösungen. Und natürlich muss das Beschaffungsamt gut genug ausgestattet sein, um seine Aufgaben erfüllen zu können.

Beim BAAINBw arbeiten sehr qualifizierte und motivierte Männer und Frauen. Ich unterstütze sie bei ihrer Arbeit.

Foto: Bundeswehr / BAAINBw