Nach Ablehnungen einer Senkung der Kreisumlage und einem Hilfsfond für die Ukraine-Flüchtlinge wurden nun wieder vorgeschlagene Maßnahmen der SPD-Fraktion zur akuten Not in der Energiesituation von Vereinen und Verbänden in Höhe von 250.000 € abgelehnt. Lediglich der bereits im Sommer von uns vorgetragenen Unterstützung der Tafeln haben die drei Fraktionen in den Nachtragshaushalt aufgenommen. Diesen wertvollen und wichtigen Beitrag haben wir – war ja auch eigentlich unserer ursprünglicher Antrag – selbstverständlich unterstützt. Fakt ist: Gemeinden, Verbände und Vereine werden von dieser Mehrheit nicht oder viel zu spät gehört! Wir als SPD-Fraktion werden dran bleiben und dieser neuen Mehrheit mit guten sachlichen Anträgen immer wieder notwendige Maßnahmen beantragen.
Kommunale Familie, Verbände und Vereine werden bei CDU/Klar.Grün und FDP erneut wieder alleine gelassen! Unterstützung der Tafeln als SPD-Antrag angelehnt und selber gestellt
