Das Berufsbildungswerk Neumünster kümmert sich um die berufliche Vorbereitung und Ausbildung von jungen Menschen mit Behinderung und mit psychischen Einschränkungen. Es ist eines von drei Berufsbildungswerken in Schleswig-Holstein und eines von 51 in Deutschland. Am Samstag war dort Tag der Offenen Tür und ich habe das Werk besucht.
Seit mehr als drei Jahrzehnten widmet sich das Berufsbildungswerk engagiert seiner Aufgabe. Von der Ankunft und Aufnahme bis zum Berufsabschluss werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuell beraten und begleitet. Die Berufsausbildung mit anerkannten Abschlüssen in 15 angebotenen Berufen ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben und Teilhabe in der Gesellschaft.
Die Vorbereitung auf das Leben und die Beschäftigung nach der Zeit im Berufsbildungswerk nimmt daher einen wichtigen Raum ein. Das Werk unterstützt die Teilnehmenden bei der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz und beobachtet mit viel Freude jeden Entwicklungsschritte, der von den Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf dem Weg dorthin gemacht wird. Auch ein Leben in der Gemeinschaft in insgesamt drei Wohnhäusern ist möglich, um die jungen Menschen auf die Verselbständigungsphase vorzubereiten.
Die vielfältige Arbeit der Ausbilderinnen und Ausbilder, der Erzieherinnen und Erzieher sowie der anderen Mitarbeitenden des Berufsbildungswerks verdient große Anerkennung. Ich wünsche den jungen Menschen viel Erfolg bei ihrer beruflichen Ausbildung und bedanke mich für den gelungenen Besuch!