One Home for Respect – Besuch bei den Veranstaltern der INVICTUS GAMES 2023

Vom 09. bis zum 16. September 2023 finden die INVICTUS GAMES in Düsseldorf statt. Die INVICTUS GAMES sind eine Sportveranstaltung für Soldatinnen und Soldaten, die im Einsatz oder Dienst an Körper oder Seele verwundet worden sind. 22 Nationen nehmen am Wettbewerb teil. Der Wettbewerb wurde 2014 von Harry, Duke of Sussex, ins Leben gerufen.

Am Montag war der Verteidigungsausschuss beim INVICTUS-Organisationsteam eingeladen. Wir konnten die Sportanlagen besichtigen, trafen ein motiviertes Team unter der Leitung von Brigadegeneral Alfred Marstaller sowie Athletinnen und Athleten aus dem deutschen Team und konnten uns aus erster Hand über die Veranstaltung informieren.

Ich halte die Sorge für einsatzversehrte Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr für eine wichtige Aufgabe des Deutschen Bundestages. Seit 1991 haben über 420.000 Soldatinnen und Soldatinnen an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilgenommen. Sie haben unter schwierigen Bedingungen und mit einer konkreten Gefahr von Verwundung und Tod ihre Pflicht in herausragender Weise erfüllt.

Viele Soldatinnen und Soldaten sind an Körper oder Seele verwundet aus dem Einsatz zurückgekehrt. Insbesondere Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) sind eine große Belastung für unsere Einsatzveteraninnen und Einsatzveteranen und ihre Familien. Dies erfährt in der Gesellschaft noch zu wenig Aufmerksamkeit.

Viele einsatzgeschädigte Soldatinnen und Soldaten haben sich durch den Sport ins Leben zurückgekämpft. Die INVICTUS GAMES sind eine gute Gelegenheit dafür, unseren Einsatzveteraninnen und Einsatzveteranen Respekt zu zollen und die Gesellschaft über ihre Lage aufzuklären. Ich freue mich auf die INVICTUS GAMES 2023 und danke Herrn General Marstaller und seinem Team für die gute Arbeit!